Menden, den 17. November 1999
Ede ist Fünfzig
Eine Spontanverssammlung für unseren zweiten halben Hunderter
von Walter und den Oimlern
- Einst kam aus Menden Edmund Anonymikum
tagtäglich tapfer zum Gymnasium.
Nicht ahnend, daß sein frommes Streben
ein schlimmes Ende sollt ergeben.
Geriet er doch an einen üblen Haufen,
der ihn schnell verführt zum Saufen.
Ed´s Vorbild wurde Lehrer Ksyk.
Da kann ich nur noch sagen: Ed, viel Glück!
- Die Rheinländer feiern eine große Fet´
eingeladen hat der liebe Ed´
die Verbindung Preußens Stolz und des Rheinlands Humor
der Ed, der schoß dies große Tor!
- Als Bereicherung vom Land
hat er uns sehr viel mitgegeben,
denn seitdem ist uns bekannt
daß auch in Menden Menschen leben!
- Wenn man sieht Ed Anonymikum,
da lachen sich die Leute krumm,
denn der Kerl, der ist nicht dumm,
hat´s Abi auf Altenforst Gynasium.
Er hats geschafft, er hatte Glück,
sein Lehrer war der Dieter Ksyk.
Drum ihr Leut, seid nicht dumm,
schickt Kinder auf Altenforst Gynasium.
- Ed war schon immer ziemlich hell,
doch zog er von Menden an die Großbaustell,
er kütt zurück zu Karneval und Abi-Jubb,
dat hätt noch immer joot geflupp!
- Ed hatte ne Bude in Berlin siebenundsiebzig
da lud er mich ein zu Aachener Printen.
Ich revanchierte mit Spagetti mich,
danach sah ich ihn nur noch von hinten.
- Ich war mal mit Ed beim Sechstagerennen
wir konnten grölen und mußten nicht flennen
Keiner weiß, wer damals gewonnen hat,
denn das Schärfste war die Unterwäscheshow im Innenraum.
- Ed war schon immer ´ne leeve Jung
hat oft ein Liedchen auf der Zung´.
Seine Leidenschaft ist der Karneval,
inmitten der jecken Oimler all.
- Karnevalssonntag in Troisdorf Alaaf,
da kommt der Ed aus Berlin ganz brav,
verkleidet als Clown, Frosch oder Elch
und leert jeden vollen Kelch.
- Der Ed, der ist gekommen
wohl ins 50ste Jahr
und doch sieht er nicht verschwommen
Nein! Der Kopf ist klar.
.....und bevor wir es vergessen, die Getränke sind
frei!
Die Getränke sind frei,
wir woll´n einen heben.
Wer immer es sei:
Der Spender soll leben!
Man darf nicht vergessen:
drei Bier sind ein Essen.
Drum Leber verzeih´
die Getränke sind frei.
Die Getränke sind frei
und gut für die Nieren,
Drum kommet herbei:
und laßt Euch kurieren.
Die Ärzte empfehlen
für durstige Kehlen
oft Bier als Arznei -
die Getränke sind frei.
Die Getränke sind frei,
drum lassen wir´s laufen.
Das Gelbe vom Ei
ist kostenlos Saufen.
Man trinkt ohne Qualen
und denkt nicht ans Zahlen.
Es bleibet dabei:
Die Getränke sind frei.
Die Getränke sind frei,
wer kann sie vertragen?
Sie kommen vorbei,
wir können nicht klagen.
Wir wollen sie trinken
die Fahne soll winken!
Es bleibet dabei:
Die Getränke sind frei.
Die Getränke sind frei,
das Glas man mir fülle!
Heut´ist es einerlei,
ich sammle Promille.
Heut´spielt´s keine Rolle
und bei der Kontrolle
sag ich der Polizei:
"Die Getränke waren frei!"
© by OImler
